NODES


Crypto-Asset-Fälle sind komplex und vielschichtig. Geht es nicht nur um Trades, Swaps, Airdrops, Mining, Staking, Lending oder HODLN von Kryptowährungen, sondern um die Ausgestaltung, Vermarktung, Durchführung und das Betreiben von Blockchain-basierten Geschäftsmodellen, ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Disziplinen gefragt.

In diesem Kontext können aufsichtsrechtliche, bußgeld- und/oder strafrechtliche Themen eine Rolle spielen, oder wie wir sagen: Crypto Compliance und Crypto Crime. In solchen Fällen werden wir von anderen Beratern hinzugezogen, die nicht selbst über diese Expertise verfügen.

Wir wissen, was wir können - und was nicht. Daher vernetzen wir uns mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen sowie anderen ausgewiesenen Expertinnen und Experten im Bereich Blockchain und Crypto Assets. Es sind externe Kooperationen, die über eigenständige Kanzleien bzw. Beratungsunternehmen tätig werden.

Diese Partner sind unsere "NODES".

FIN LAW


Rechtsanwalt Lutz Auffenberg, LL.M.

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

LL.M. Banking and Finance (London)


Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Lutz Auffenberg, LL.M. berät in der von ihm gegründeten Kanzlei „FIN LAW“ (Frankfurt am Main) zusammen mit einem weiteren Partner nationale und internationale Unternehmen aus der Fin-Tech-Branche, insbesondere im Zusammenhang mit aufsichtsrechtlichen Fragestellungen.


Maßgebliche Bereiche decken die Blockchain-Technologie bzw. die sonstigen Distributed-Ledger-Technologien (DLT) ab. Seine langjährigen Erfahrungen als Berater an der Schnittstelle von Bank- und Finanzdienstleistungen machen ihn auch zum wertvollen Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen außerhalb des Finanzsektors, beispielsweise wenn es um die Planung und Umsetzung von Kapitalmarktemissionen geht.


Für die Alliance Crypto Crime Defense steht er als externer Kooperationspartner in diesen Fragen zur Verfügung.